Diese Patientenschulungen bietet der Schulungsverein als strukturierte und qualitätsgesicherte Behandlungsprogramme an. Die Kosten werden in den meisten Fällen von den Krankenkassen übernommen. Ein Teil der Patientenschulungen wird auch in türkischer Sprache angeboten.
Die Schulung richtet sich an Erwachsene mit Asthma bronchiale (NASA = nationales ambulantes Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker) und erstreckt sich über 8 Schulungsstunden.
Bei Einschreibung in das DMP-Asthma übernehmen die Kassen die Schulungskosten.
Die 8-stündige Schulung richtet sich an Erwachsene mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COBRA = Chronisch obstruktive Bronchitis mit und ohne Emphysem).
Bei Einschreibung in das DMP-COPD übernehmen die Kassen die Schulungskosten.
Die Schulung richtet sich an Menschen mit Einnahme von Diabetes-Medikamenten. Dauer der Schulung 8 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Bei Einschreibung in das Diabetes-DMP übernehmen die Kassen die Schulungskosten.
Die Schulung richtet sich an Typ 1 und Typ 2 Diabetiker, die mehrfach täglich Insulin spritzen. Dauer der Schulung 20 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Bei Einschreibung in das Diabetes-DMP übernehmen die Kassen die Schulungskosten.
Die Schulung ist ein modulares Programm für Menschen mit Typ 2 Diabetes und kann bei jeder Form von Diabetestherapie eingesetzt werden (MEDIAS 2 = Mehr Diabetes Selbstmanagement für Typ 2). Dauer der Schulung bis zu 24 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Bei Einschreibung in das Diabetes-DMP übernehmen die Kassen die Schulungskosten.
Die modulare Schulung richtet sich an Typ 1 und Typ 2 Diabetiker und an Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes, die mehrfach täglich Insulin spritzen (LINDA = Lebensnah – Interaktiv – Neu – Differenziert – Aktivierend). Dauer der Schulung 20 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Bei Einschreibung in das Diabetes-DMP übernehmen die Kassen die Schulungskosten.
Die Schulung richtet sich an Erwachsene mit Bluthochdruckerkrankung (Hypertonie). Die Schulung erstreckt sich über 8 Schulungsstunden.
Die Krankenkassen übernehmen die Schulungskosten.
Wir begleiten Ihren Erfolg, stützen und stärken Sie, wenn Rückfallgefahr droht, wir untersuchen Sie während Ihrer Tabakentwöhnung regelmäßig, prüfen den Kohlenmonoxid-Gehalt in Ihrem Atem bzw. im Blut, verfolgen die schrittweise Besserung Ihrer Lungenfunktion.
Ein Kurs besteht aus 6-10 Terminen je 1 Stunde. Die Kursgebühr beträgt 180 Euro. Die Krankenkassen übernehmen die Schulungskosten meistens bis zu 70% (abhängig von der Kasse).
» Schulungs- und Behandlungsprogramm für Patienten mit oraler Gerinnungshemmung
Mit diesem Programm möchten wir, dass Sie:
- Sicherheit in der Bestimmung Ihrer INR-Werte bekommen
- Blutgerinnungshemmende Medikamente selbstständig anpassen können
- Komplikationen wie Blutungen oder Blutgerinsel vermeiden können
Kursdauer: 2 Mal 2 Stunden
Kursgebühr: 170 € (wir prüfen für Sie ob Ihre Kasse die Kosten übernimmt)
(bei der Teilnahme im DMP-KHK werden die Schulungskosten übernommen)